Beschreibung
Entwurf: Charles & Ray Eames, 1958
Ausführung: Sitz- und Rückenpolster in Hopsak und Leder, Untergestell Fünf-Stern-Fuss mit Rollen, Aluminium-Druckguss
Hersteller: Vitra
Farben: diverse Farben in Hopsak und Leder

Der Aluminium Chair ist einer der bedeutendsten Möbel-Entwürfe des 20. Jahrhunderts. Charles und Ray Eames entwarfen ihn 1958 ursprünglich für das Privathaus eines Kunstsammlers in Columbus (Indiana, USA). Das Designer-Ehepaar verliess bei der Konstruktionsweise des Stuhls das Prinzip der Sitzschale und spannte eine Stoff- oder Lederbahn straff, aber federnd zwischen zwei Seitenteile aus Aluminium. Der Stuhl passt sich dem Körper an und bietet hohen Komfort, auch ohne aufwendige Polsterung.



![bauhaus_moebel_designklassiker_eames_buerostuhl_ea_117_cognac[1] Aluminium Group EA 117 3](https://www.bord.ch/wp-content/uploads/2017/03/bauhaus_moebel_designklassiker_eames_buerostuhl_ea_117_cognac1.jpg)





